Entrümpelung in Dortmund: Ihr Weg zu einem aufgeräumten Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihre Wohnung in Dortmund-Hörde und spüren sofort Erleichterung – kein Chaos, keine alten Möbel, nur Platz zum Leben. Eine professionelle Entrümpelung kann genau das für Sie erreichen. Vielleicht planen Sie einen Umzug, stehen vor einer Haushaltsauflösung oder möchten einfach wieder Ordnung schaffen. Wir kennen die Besonderheiten jedes Dortmunder Stadtteils – von den engen Treppenhäusern der Altbauten in der Innenstadt bis zu den geräumigen Kellern in Brackel – und sorgen für eine stressfreie Lösung.
Das erwartet Sie bei unserer Entrümpelung in Dortmund:
- Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung mit transparentem Festpreisangebot
- Komplettservice von der Demontage bis zur besenreinen Übergabe
- Fachgerechte Entsorgung an den Dortmunder Wertstoffhöfen Dortmund-Wambel (Zeche Crone) und Dortmund-Huckarde (Pottgießerstraße)
- Wertanrechnung für gut erhaltene Möbel und Gegenstände
- Kurzfristige Termine – auch innerhalb von 24-48 Stunden möglich
Rufen Sie uns an unter +4915792644426 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] für ein unverbindliches Angebot. Unsere Teams sind täglich von 8-18 Uhr in ganz Dortmund im Einsatz.
Was bedeutet Entrümpelung in Dortmund konkret für Sie?
Eine Entrümpelung ist mehr als nur das Wegwerfen von Dingen – sie befreit Ihre Räume und Ihr Leben. In Dortmund, wo enge Altbauwohnungen in der Innenstadt rund um den Ostwall oder vollgestellte Keller in Hörde keine Seltenheit sind, wird sie oft zur Notwendigkeit.
Umzug
Sie ziehen von Ihrer 80qm-Wohnung in Hombruch in eine kleinere Wohnung in der Innenstadt? Wir helfen Ihnen, nicht mehr benötigte Möbel, Elektrogeräte und Hausrat loszuwerden, bevor Sie umziehen.
Haushaltsauflösung
Nach einem Todesfall in der Familie müssen Sie ein Haus in Brackel oder eine Wohnung in Aplerbeck auflösen? Wir übernehmen diskret und respektvoll die komplette Räumung – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Mehr Wohnraum
Ihr Keller in der Gartenstadt oder Ihr Dachboden in Eving ist über Jahre zum Sammelplatz geworden? Wir schaffen Platz für Ihre aktiven Hobbys oder ein neues Homeoffice.
“Nach 30 Jahren in unserem Haus in Dortmund-Berghofen mussten wir uns verkleinern. Das Team hat unsere gesamte Kelleretage und den Dachboden an einem Tag entrümpelt und alles besenrein hinterlassen. Die Wertanrechnung für unsere gut erhaltenen Möbel hat den Preis deutlich reduziert.” – Familie Müller aus Dortmund
So läuft Ihre Entrümpelung in Dortmund konkret ab
1. Kostenlose Besichtigung vor Ort
Innerhalb von 24-48 Stunden kommt unser Experte zu Ihnen nach Hause – egal ob in die Gartenstadt, nach Hombruch oder ins Kreuzviertel. Wir begutachten den Umfang der Entrümpelung, besprechen Ihre Wünsche und beraten Sie zu möglichen Wertgegenständen.
2. Transparentes Festpreisangebot
Sie erhalten noch vor Ort oder spätestens am nächsten Tag per E-Mail ein detailliertes Angebot mit Festpreis. Dieser deckt alle Leistungen ab: Arbeitszeit, Transport, Entsorgungsgebühren und Reinigung – keine versteckten Kosten.
3. Terminvereinbarung nach Ihren Wünschen
Wir vereinbaren einen Termin, der zu Ihnen passt. Bei Bedarf organisieren wir auch die notwendigen Halteverbotszonen beim Tiefbauamt Dortmund (Südwall 15) – besonders wichtig in der engen Innenstadt oder in Kreuzviertel.
4. Professionelle Durchführung
Unser Team (mindestens 2-3 Fachkräfte) kommt pünktlich und arbeitet effizient. Wir demontieren große Möbel, sortieren Wertstoffe und entsorgen alles fachgerecht. Sie müssen nicht anwesend sein – auf Wunsch übernehmen wir alles mit Ihrem Schlüssel.
5. Besenreine Übergabe
Nach Abschluss der Arbeiten wird der Raum besenrein übergeben. Auf Wunsch bieten wir auch eine Grundreinigung an. Sie erhalten Entsorgungsnachweise für alle umweltrelevanten Materialien.
Praxis-Tipp: Parkraum sichern
In dicht besiedelten Stadtteilen wie der Nordstadt, dem Kreuzviertel oder der Innenstadt ist Parkraum knapp. Wir können für Sie eine temporäre Halteverbotszone einrichten lassen. Die Beantragung beim Tiefbauamt Dortmund kostet ca. 30-50€ und sollte 5 Werktage vor dem Entrümpelungstermin erfolgen.
Was kostet eine Entrümpelung in Dortmund konkret?
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab: Raumgröße, Menge des Entrümpelungsguts, Zugänglichkeit und möglicher Wertanrechnung. Hier einige typische Beispiele aus unserer täglichen Praxis in Dortmund:
Objekttyp | Beispielgröße | Preisspanne | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Keller/Dachboden | 15-25 m² | 300-600 € | Zusatzkosten bei schlechter Zugänglichkeit (z.B. enge Treppen in Altbauten am Borsigplatz) |
1-2 Zimmer Wohnung | 40-60 m² | 700-1.200 € | Inkl. Demontage von Möbeln und besenreiner Übergabe |
3-4 Zimmer Wohnung | 70-100 m² | 1.000-1.800 € | Häufig in Stadtteilen wie Hörde, Hombruch oder Aplerbeck |
Einfamilienhaus | 120-160 m² | 1.500-2.500 € | Typisch für Brackel, Berghofen oder Aplerbecker Mark |
Messie-Wohnung | variabel | ab 1.200 € | Inkl. Spezialreinigung und Desinfektion |
Kostensenker: Wertanrechnung
Gut erhaltene Möbel, Antiquitäten oder Elektrogeräte können den Preis deutlich senken. So konnten wir kürzlich bei einer Haushaltsauflösung in Dortmund-Hombruch durch die Übernahme einer hochwertigen Einbauküche und antiker Möbel den Gesamtpreis um fast 40% reduzieren.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern
So bereiten Sie sich auf Ihre Entrümpelung in Dortmund vor
1. Wertgegenstände sichern
Durchsuchen Sie systematisch alle Räume nach wichtigen Dokumenten, Schmuck, Bargeld, Fotos und persönlichen Erinnerungsstücken. Besonders in älteren Dortmunder Häusern finden sich oft vergessene Wertgegenstände in Dachböden oder Kellern.
2. Sortieren Sie vor
Teilen Sie Ihre Gegenstände in drei Kategorien ein: behalten, spenden/verkaufen, entsorgen. Das spart Zeit und Geld beim Entrümpelungstermin. Für Spenden eignen sich in Dortmund besonders das Sozialkaufhaus “fairKauf” in der Nordstadt oder die Kleiderkammer der Diakonie am Westenhellweg.
3. Zugänge freihalten
Sorgen Sie für freie Zugangswege und informieren Sie Ihre Nachbarn über den geplanten Entrümpelungstermin – besonders wichtig in dicht bebauten Gegenden wie dem Kreuzviertel oder der Nordstadt.
Lokale Entrümpelungs-Informationen für Dortmund
In Dortmund gelten besondere Regelungen für die Entsorgung von Sperrmüll und Sondermüll. Die städtischen Wertstoffhöfe in Dortmund-Wambel (Zeche Crone) und Dortmund-Huckarde (Pottgießerstraße) nehmen viele Materialien kostenlos an. Für größere Mengen fallen jedoch Gebühren an. Als professioneller Anbieter verfügen wir über die nötigen Genehmigungen und Kontakte zu allen relevanten Entsorgungsstellen in Dortmund.
Für die Eigenanlieferung kleinerer Mengen Sperrmüll können Sie auch den städtischen Sperrmüllservice nutzen. Dieser ist für Dortmunder Bürger einmal jährlich kostenlos, muss aber mehrere Wochen im Voraus beim EDG unter 0231/9111-111 angemeldet werden – und deckt nur begrenzte Mengen ab.
Wohin mit noch brauchbaren Möbeln und Hausrat in Dortmund?
Sozialkaufhaus fairKauf
Bornstraße 122, 44145 Dortmund (Nordstadt)
Nimmt gut erhaltene Möbel, Elektrogeräte und Hausrat an und gibt sie günstig an Bedürftige weiter.
Gebrauchtwarenkaufhaus Stilbruch
Lütge Heidestraße 15, 44147 Dortmund
Kauft gut erhaltene Möbel und Haushaltswaren zu fairen Preisen an.
Diakonie Dortmund
Rolandstraße 10, 44145 Dortmund
Nimmt vor allem Kleidung, aber auch kleinere Haushaltsgeräte und Geschirr für bedürftige Menschen entgegen.
Häufig gestellte Fragen zur Entrümpelung in Dortmund
Muss ich beim Entrümpelungstermin anwesend sein?
Nein, Sie müssen nicht vor Ort sein. Auf Wunsch übernehmen wir die Entrümpelung auch mit Ihrem Schlüssel und übergeben diesen nach Abschluss der Arbeiten sicher zurück. Besonders bei Haushaltsauflösungen in sensiblen Situationen (z.B. nach Trauerfällen) schätzen viele Kunden in Dortmund diesen Service.
Wie kurzfristig können Sie einen Entrümpelungstermin in Dortmund anbieten?
In dringenden Fällen, etwa bei Wohnungsübergaben oder Hausverkäufen, können wir oft innerhalb von 24-48 Stunden einen Termin anbieten. Unsere Teams sind täglich in allen Dortmunder Stadtteilen unterwegs. Für die optimale Planung empfehlen wir jedoch eine Vorlaufzeit von etwa einer Woche.
Was geschieht mit persönlichen Dokumenten, die bei der Entrümpelung gefunden werden?
Persönliche Dokumente wie Ausweise, Urkunden, Fotos oder Briefe werden von unserem Team separat gesammelt und Ihnen übergeben. Auf Wunsch können wir diese auch fachgerecht und datenschutzkonform entsorgen – etwa in unserer Aktenvernichtung in Dortmund-Dorstfeld.
Benötige ich eine Parkgenehmigung für den Entrümpelungstag?
In vielen Dortmunder Stadtteilen wie dem Kreuzviertel, der Innenstadt oder der Nordstadt ist eine temporäre Halteverbotszone sinnvoll. Wir können diese für Sie beim Tiefbauamt Dortmund (Südwall 15) beantragen. Die Kosten liegen bei ca. 30-50€ und die Beantragung sollte mindestens 5 Werktage vor dem Termin erfolgen.
Unsere weiteren Leistungen rund um die Entrümpelung in Dortmund
Neben der klassischen Entrümpelung bieten wir in Dortmund und Umgebung weitere Services an, die Ihre Räumung ergänzen können:
Haushaltsauflösungen
Komplette Auflösung von Wohnungen und Häusern nach Todesfällen oder Umzügen ins Pflegeheim – besonders nachgefragt in Dortmunder Seniorenvierteln wie Brackel oder Aplerbeck.
Wertermittlung und Ankauf
Fachgerechte Bewertung von Antiquitäten, Sammlungen oder hochwertigen Möbeln vor der Entrümpelung mit Ankaufsmöglichkeit.
Messie-Wohnungsreinigung
Spezialisierte Teams für die sensible und gründliche Reinigung von stark vermüllten Wohnungen inkl. Desinfektion und Schädlingsbekämpfung.
Nachlassverwertung
Seriöse Verwertung von Nachlässen mit transparenter Abrechnung und Wertanrechnung – oft genutzt bei Erbfällen oder Testamentsvollstreckungen.
Rufen Sie uns an: +4915792644426 | E-Mail: [email protected] | 7 Tage die Woche erreichbar
Fazit: Ein neuer Start in Dortmund mit professioneller Entrümpelung
Eine Entrümpelung in Dortmund ist mehr als nur Aufräumen – sie gibt Ihnen Ihr Zuhause zurück. Ob in der Innenstadt, Brackel oder Hörde: Unsere erfahrenen Teams machen es Ihnen leicht, von der kostenlosen Besichtigung bis zur besenreinen Übergabe. Wir entrümpeln nicht nur, sondern beraten Sie auch zu Wertstoffhöfen, Sperrmüllterminen und Spendenmöglichkeiten in Dortmund.
Mit unserer lokalen Expertise in allen Dortmunder Stadtteilen und jahrelanger Erfahrung sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Nutzen Sie die Chance und starten Sie mit einer unverbindlichen Anfrage in ein aufgeräumtes Leben.